AR Dr.-Ing. Andreas Hoffmann

Persönliche Informationen
Adresse | Universität Siegen Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät Institut für Praktische und Technische Informatik Betriebssysteme und Verteilte Systeme Hölderlinstr. 3 D-57068 Siegen |
Büro | H-B 8405 |
Telefon | +49-271-740-4047 |
Fax | +49-271-740-4047 |
|
Sprechstunde:
Mittwochs, von 13.00 bis 14.00 Uhr in H-B 8405
Werdegang
seit 01.09.2015: |
Akademischer Rat am Lehrstuhl Betriebssysteme und verteilte Systeme an der Universität Siegen |
08.07.2013 - 31.08.2015: |
Stellv. IT-Sicherheitsbeauftragter der Universität Siegen Betriebssysteme und verteilte Systeme an der Universität Siegen |
01.11.2010 - 07.07.2013: |
Post-Doc am Lehrstuhl Betriebssysteme und verteilte Systeme an der Universität Siegen |
01.05.2004 - 30.10.2010: |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls Betriebssysteme und verteilte Systeme an der Universität Siegen |
01.04.2002 - 30.04.2004: | Nebenberufliche Dozententätigkeit bei der TÜV-Akademie Rheinland, Siegen |
WS 01/02-WS 03/04: | Zusatzstudium der Technischen Informatik (D-II) an der Universität Siegen |
WS 95/96-SS01: | Studium der Technischen Informatik (D-I) an der Universität Siegen |
1994-1995: | Wehrdienst |
1993-1994: | Fachhochschulreife (Fachoberschule Technik), Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen |
1991-1993: | Höhere Berufsfachschule für Informatik, Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen |
Arbeitsgebiete/ Forschungsaktivitäten
- Elektronische Prüfungs- und Übungssysteme an Hochschulen
- Mobile Lehr- und Lernsysteme
- Datenschutz und Datensicherheit
Publikationsliste
Dissertation:
-
A. Hoffmann: Ein Sicherheitskonzept für elektronische Prüfungen an Hochschulen auf Basis eines virtuellen, ticketbasierten Dateisystems
Dissertation, Universität Siegen, 2010
Diplomarbeiten:
-
A. Hoffmann: Theoretisch begründete Vorgehensweise bei der Entwicklung von Software zur Exploration
im Bildungskontext.
Diplomarbeit (D II), Universität Siegen, 2003
-
A. Hoffmann: Untersuchungen zum Lasttest webbasierter Anwendungen unter Verwendung eines OLTP-Backends.
Diplomarbeit (D I), Universität Siegen, 2001
Workshops:
elearn.nrw, Universität Duisburg-Essen 2017
M. Sauer, A. Hoffmann, J.Ehlers, K. Schulz, G. Hohenberg, J. vor dem Esche: Prozessmanagement und Qualitätssicherung bei elektronischen Prüfungen: Best Practice und Work in Progress.
Mitglied im Programmkomitee: 3. Workshop "Automatische Bewertung von Programmieraufgaben", 05.-06. Oktober 2017, Universität Potsdam. Link
Mitglied im Programmkomitee: 2. Workshop "Automatische Bewertung von Programmieraufgaben", 06. November 2015, Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule. Link
Mitglied im Programmkomitee: 1. Workshop "Automatische Bewertung von Programmieraufgaben", 28. Oktober 2013, Universität Hannover. Link
Konferenzen/Tagungen:
M. Sauer, M. Froitzheim, A. Hoffmann: Praktische Erfahrungen mit einem elektronischen Prüfungsprozess-Management für eAssessments. DeLFI & GMW 2019, Accepted Paper.
M. Sauer, M. Froitzheim, A. Hoffmann: Mehrwerte eines elektronisch gestützten Organisations- und Prozessmanagements für E-Prüfungen. In: Abstractband ePS 2018 - Kompetenzorientiertes Lehren, Lernen und Prüfen. Aachen, 2018. S. 24.
E. Diezemann, A. Hoffmann, M. Sauer: Interdisciplinary reflection of interactive and adaptive teaching-and-learning-system. CORE Conference 2017 - Innovations in Higher Education – LEARNING SPACES an der Hochschule Heidelberg.
A. Hoffmann, M. Sauer: Juristische Volltext-E-Klausuren. E-Prüfungs-Symposium 2017 an der Universität Bremen. Abstract abrufbar unter: http://www.e-pruefungs-symposium.de/wp-content/uploads/2017/07/SessionVortrag_hoffmann_eps2017_35.pdf, zuletzt abgerufen am 04.09.2017.
A. Hoffmann, M. Sauer: E-Assessment in einer virtualisierten Umgebung als Ergänzung zur Durchführung mit einem externen Dienstleister an der Universität Siegen. In: Martin Baumann, Marcus Gerards, Mazdak Karami, Aloys Krieg, Heribert Nacken und Annalena Wernz (Hrsg.): Teaching is Touching the Future & ePS 2016 – Kompetenzorientiertes Lehren, Lernen und Prüfen. UVW Verlag Bielefeld, 2017, S. 159 ff.
A. Hoffmann, M. Sauer: Erfahrungsbericht zu elektronischen Prüfungen mit mobilen Endgeräten eines externen Dienstleisters an der Universität Siegen. eAssessment-Austauschtreffen der AG eAssessment Rheinland-Pfalz mit dem Arbeitskreis Onlineklausuren der AMH Nordrhein-Westfalen an der Universität Koblenz-Landau. 10. Mai 2016.
M. Sauer, J. Dauwe, A. Hoffmann: Praxisbericht - Pilotprojekt E-Klausuren an der Universität Siegen. e-Prüfungs-Symposium ePS 2015 in Paderborn. 18.–19. November 2015. Abstractband, S. 68-70.
F. Kollmann, A. Hoffmann: Entwicklung und Evaluation eines Prüfungssystems zur Durchführung elektronischer Volltextklausuren im juristischen Staatsexamen In: Hans Pongratz, Reinhard Keil (Hg.) 2015 – DeLFI 2015 - Die 13. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), München, 1.-4. September 2015, GI-Verlag, S. 157–168
A. Hoffmann, J. Dauwe, M. Rothkegel, P. Rosenheinrich, M. Sauer, J. Breuer, M. Beck: TULU – Tool zur Unterstützung lernfeldorientierter, exemplarischer Unterrichtsgestaltung. In: N. Apostolopoulos, H. Hoffmann, U. Fußmann, W. Coy, A. Schwill (Hrsg.): Tagungsband zur GML 2014 - Grundfragen Multimedialen Lehren und Lernens. Waxmann Verlag GmbH, Münster, 2014. S. 321
L. Fischer, A. Hoffmann, N. Hahn: Indoor Positioning by Fusion of IEEE 802.11 Fingerprinting and Compass Bearing. Ortsbezogene Anwendungen und Dienste. 9. Fachgespräch der GI/ITG-Fachgrupe KuVS, 13. und 14.09.2012 an der TU Chemnitz.
A. Hoffmann, H.-J. Schlösser, F. Kollmann, M. Rehm: Teaching Economics with mobile devices, Annual Meeting Southern Economic Association, 16.-18. November 2012, New Orleans, USA. Accepted paper.
A. Hoffmann, M. Schuhen, F. Kollmann: Revolution im Klassenzimmer? Erfindet Apple das Schulbuch wirklich neu? GML 2012 - Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens, Tagung an der FU Berlin 15.-16 März 2012. Waxmann Verlag, Münster, 2012, S. 357 ff..
A. Hoffmann, R. Wismüller, M. Bode: Realisierung eines Sicherheits- und Rechtemanagements für elektronische Prüfungen an Hochschulen mittels Software-Proxy In: Schwill, A.; Apostolopoulos, N. (Hrsg.): Lernen im Digitalen Zeitalter. DeLFI 2009 -- Die 7. E-Learning Fachtagung Informatik, Köllen Druck+Verlag GmbH, Bonn, Sept. 2009, S. 271-282.
A. Hoffmann, R. Wismüller: Sicherheitskonzept für elektronische Prüfungen an Hochschulen auf Basis eines ticketbasierten, virtuellen Dateisystems In: Seehusen, S.; Lucke, U.; Fischer, S. (Hrsg.): Die 6. e-Learning Fachtagung Informatik - DeLFI 2008, Lübeck, 2008, S.197-208
A. Hoffmann, A. Quast, R. Wismüller: Online-Übungssystem für die Programmierausbildung. In: Seehusen, S.; Lucke, U.; Fischer, S. (Hrsg.): Die 6. e-Learning Fachtagung Informatik - DeLFI 2008, Lübeck, 2008, S.173-184
A. Hoffmann, et al.: DUESIE - Ein Online-Übungssystem zur Informatik-Ausbildung In: Lucke, U.; et al. (Hrsg.): Workshop Proceedings der Tagungen Mensch & Computer 2008, DeLFI 2008 und Cognitive Design 2008, Lübeck, 2008, S.416
A. Hoffmann: Ein prozessorientiertes und dienstbasiertes Sicherheitsmodell für elektronische Prüfungen an Hochschulen. In Ch. Eibl, J. Magenheim, S. Schubert, M. Wessner (Hrsg.), DeLFI 2007: 5. e-Learning Fachtagung Informatik, GI-Edition-Lecture Notes in Informatics, P111, S. 297-298, 2007
T.Brinda, A.Hoffmann: Entwicklung von Software zur Exploration im Bildungskontext. In G.Engels, S.Seehusen (Hrsg.), DeLFI 2004: Die 2.e-Learning Fachtagung Informatik, GI-Edition-Lecture Notes in Informatics, P52, S.343-354, 2004
Poster:
9. Fachgespräch der GI-Fachgruppe Kommunikation und verteilte Systeme (KuVS) 13.-14. September 2012 in Chemnitz
L. Fischer, A. Hoffmann,
N. Hahn: Indoor Positioning by Fusion of IEEE 802.11 Fingerprinting and Compass Bearing
Hochschuldidaktiktag 2007 Universität Siegen
A. Hoffmann,
M. Schuhen: Online-Testen: Eine alternative Form der
Leistungsabfrage. (pdf)
DeLFI 2007
A. Hoffmann: Ein prozessorientiertes
und dienstbasiertes Sicherheitsmodell für elektronische Prüfungen an
Hochschulen. (pdf)
Artikel und Buchbeiträge:
A. Hoffmann, M. Sauer: E-Klausur. In: J. Gerick, A. Sommer & G. Zimmermann (Hrsg.): Kompetent Prüfungen gestalten. 53 Prüfungsformate für die Hochschullehre, Waxmann 2017, S. 55ff. Link
A.Hoffmann, K.Quibeldey-Cirkel: Zentnerlast im Netz.e-commerce Magazin, 06/01, S.54-57, Juni 2001
Sonstiges:
Interview in der Neue Juristische Wochenschrift (NJW) mit Jonas v.d. Esche und Andreas Hoffmann: Die juristische E-Prüfung. S. 12 f., Ausgabe 39/2016. Verlag C.H.Beck oHG, München.